Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge (SKI.NF), Band 15
Christoph Markschies (Hrsg.)
Dürfen unterschiedliche jüdische und christliche Texte, die gewöhnlich unter der Rubrik »Mystik« betrachtet werden, tatsächlich als Unterfälle eines allgemein religiösen Phänomens verstanden werden?
Der Tagungsband möchte zum einen den Stand der Debatte über den Mystik-Begriff in verschiedenen akademischen Disziplinen (Judaistik, klassische Altertumswissenschaft, Mediävistik, Theologie) dokumentieren und zum anderen die unterschiedlichen interdisziplinären Zugänge ins Gespräch bringen. Hierbei werden institutionelle, literarische und traditionsgeschichtliche »Sitze im Leben« von »mystischen« Texten und Texttraditionen von der Antike über das Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit betrachtet.
[Christian and Jewish Mysticism. Similarities and Differences]
Can different Jewish and Christian texts, usually considered under the heading of "mysticism", really be understood as sub-cases of a general religious phenomenon?
The conference volume aims to document the state of ...