Perikopenbuch

Nach der Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder mit Einführungstexten zu den Sonn- und Feiertagen
Gottesdienstordnung

Hrsg. von der Liturgischen Konferenz für die Evangelische Kirche in Deutschland

Neue Perikopenordnung

Mit dem Perikopenbuch bereiten sich Liturgen und Kirchenmusiker auf den Gottesdienst vor. Vor allem dient es als häusliches Vorbereitungsbuch für den Lektorendienst; deshalb bietet es die biblischen Texte im selben Seiten- und Zeilenspiegel wie das Lektionar. Darüber hinaus enthält es knappe Einführungen zu jedem Sonn- und Feiertag des Kirchenjahres, die den jeweiligen Text-, Klang- und Farbraum eines »Propriums« charakterisieren.

Hier können Sie für Ihre Arbeit das Perikopenbuch vollständig elektronisch aufrufen.

40,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Evangelisches Gesangbuch

Evangelisches Gesangbuch

Ausgabe für die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Danken und Bitten

Friedhelm Wachs (Hrsg.)

Danken und Bitten

Unternehmer beten

Kirchlicher Amtskalender 2025 – rot

Jörg Neijenhuis (Hrsg.)

Kirchlicher Amtskalender 2025 – rot

Kirchlicher Amtskalender 2025 – grau

Jörg Neijenhuis (Hrsg.)

Kirchlicher Amtskalender 2025 – grau

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Martin Steinhäuser

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Profilentwicklung in der bildungsorientierten Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe VI | Band 2

Maike Schult (Hrsg.)

Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe VI | Band 2

Trinitatis bis letzter Sonntag des Kirchenjahres 2024